Als «Wunderbaum» wird Moringa nicht ohne Grund bezeichnet. Mehr als 700 wissenschaftliche Studien zeigen seine Blätter als Lebensmittel einsetzbar. Moringa Oleifera stammt ursprünglich aus Indien, wo sie schon seit Jahrhunderten in der Praxis der Ayurveda-Medizin verwendet wird. Die Tatsache, dass der Mensch alle ihre Bestandteile Blätter, Blüten, Früchte (Schoten), Samen und Wurzeln verwenden kann, macht Moringa einzigartig. Die Blätter von Moringa enthalten die meisten Nährstoffe, die von Hand gepflückt, nach der Ernte getrocknet und danach zum Pulver gemahlen werden. Moringa kann ganz einfach durch Zufügen bei den täglichen Mahlzeiten verwendet werden. Entdecken Sie weiter unten auf dieser Seite einige Rezepte zum Ausprobieren – Guten Appetit!
Nährwerte | Pro 100g | Pro 5 Kapseln (2000mg) |
---|---|---|
Energie | 1644 kJ / 393 kcal | 29 kcal / 7 kJ |
Fett | 4.8 g | < 0.1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1.7 g | < 0.1 g |
Kohlenhydrate | 61.8 g | 1.0 g |
- davon Zucker | 5.0 g | < 0.1 g |
Ballaststoffe | 5.2 g | 0.4 g |
Eiweiss | 23.1 g | 0.4 g |
Salz | 0.6 g | < 0.1 g |
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung:
Das Basilikum waschen und trockenschütteln. Die Blätter abzupfen. Die Knoblauchzehen schälen.
Die Basilikumblätter mit dem Knoblauch und den Pinienkernen in den Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten, dann in eine Schüssel umfüllen und den Parmesan und das Moringa untermischen.
Olivenöl tropfenweise und unter ständigem Rühren nur so viel unterarbeiten, wie von den Zutaten aufgenommen wird, so dass sich alles zu einer cremigen Sauce bindet. Abschließend mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti „al dente“ kochen. Von dem heißen Nudelwasser etwa 3 Esslöffel unter die Sauce rühren. Die Spaghetti in ein Nudelsieb gießen, abtropfen lassen und mit dem Pesto mischen.
z.B. zu Kartoffeln, Fleisch oder zum Rohkost dippen
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel fein hacken. Den Quark, die Sahne, das Moringapulver und das Leinöl dazugeben und verrühren. Dann die Kräuter dazu und mit Salz, Pfeffer sowie Paprika edelsüß abschmecken.
Zutaten:
Alle Zutaten mindestens 60 Sekunden mixen.
Fein als Brotaufstrich oder zum Dippen von Rohkost
Zutaten:
Avocado mit einer Gabel zerdrücken bis eine glatte Masse entsteht. Anschliessend mit einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken
Zutaten für 4 Personen:
Peperoni halbieren und entkernen. Gurke schälen. Peperoni, Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Etwas Gurke für die Garnitur beiseitelegen. Restliche Gemüsewürfel zur Bouillon geben. Knoblauch dazupressen. Tabasco, die Hälfte des Öls und das Moringapulver beigeben. Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Brot in Würfel schneiden. Im restlichen Öl rösten und leicht salzen. Tomatensuppe kurz vor dem Servieren mit dem Stabmixer aufschäumen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Mit beiseitegelegten Gurken- und Brotwürfeln anrichten.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Brokkolisuppe zuerst Brokkoli, Knoblauch und Zwiebeln fein hacken und in Ölivenöl fünf Minuten in einem Topf gut anbraten.
Mit Gemüse-Brühe (oder Suppenbrühe mit 3/4 Wasser und einem Suppenwürfel) aufgießen und ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Abschließend mit einem Stabmixer kurz durchmixen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Verfeinern kann noch die Sahne und das Moringapulver untergerührt werden.
Zutaten für 2-4 Personen:
Vinaigrette
Zutaten für 4 Personen
Erdnüsse, Chili und Knoblauch im Mörser zerstossen.
Fischsauce, Zucker, Limettensaft und Moringapulver daruntermischen.
Tomaten würfeln.
Papaya mit dem Julienneschneider in feine Streifen schneiden.
Alles mischen.
Zutaten für 4 Personen:
Den Lachs in kleine Würfel. Lauchzwiebel putzen in Ringe und die entkernten Äpfel in Würfel schneiden.
Alles in eine Schüssel geben, mit den Honig, Senf, Zitronensaft, Moringapulver, Salz und Pfeffer vermischen und 10 Minuten durchziehen lassen.
Die Zucchini waschen, trockentupfen und vorsichtig in lange dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Zucchini nach und nach von beiden Seiten kurz anbraten, herausnehmen und auf ein Küchentuch geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun auf einen Zucchinistreifen etwas von den Apfel-Lachsmix geben, zusammenrollen und aufrecht auf einem Teller anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung: